Die Winterferien sind nicht mehr weit. Natürlich bieten wir auch in diesem Jahr wieder unsere Ferienspiele an. Doch diesmal haben wir uns für die Ferienspiele Winter 2025 etwas ganz Besonderes ausgedacht, nämlich zwei spannende Themenwochen mit vielen Ausflügen, Aktionen, kreativen Werken zum Mitnehmen und vieles mehr.

Unsere Ferienspiele im Winter richten sich an Kinder im Grundschulalter und sind ein erlebnisorientiertes Freizeitangebot.

Das ausführliche Programm findet ihr hier:

Wilde Winter-Woche (03.02.-06.02.2025) (Natur- und Kreativ-Werkstatt, Walderlebnis, Igel-Freundschaft)

(Erlebe den Wald im Winter, finde einen stacheligen oder gefiederten Tierfreund und baue für ihn ein zu Hause, habe Spaß in der Kunstwerkstatt & lerne mit uns heimische Wildtiere im Wildpark Güstrow kennen)

Tag 1)     Kennst du den Igel?  – Meinen Freund für die Zukunft? 10:00-15:00 Uhr

Heute lernen wir uns kennen und unseren neuen Freund, den Igel. Dabei werden wir sehr kreativ sein und den Igel auch spielerisch kennen lernen. Unterstützt werden wir dabei von der mecklenburgischen Buchautorin Kristina Andres, die uns ihr neues Kinderbuch vorstellen wird „Zicke Zacke Igelkacke“ und von der wir viel über den Igel lernen werden. Nach dem Mittagessen wird uns dann die Künstlerin Sandra Zenker vom „Malwerk“ aus Schwerin besuchen und einen Kinder-Kunst-Workshop in Aquarellmalerei geben. Igel und seine Freunde bekommen dann auch ein Gesicht auf Papier😊

Im Malkurs sind alle Materialien inbegriffen!

Bitte auch heute an wetterfeste Kleidung denken! Wir möchten uns immer die Option frei halten mit den Kindern rausgehen zu können. Vielen Dank für die Mithilfe!

Mittag: Nudeln mit Tomatensoße                    

Tag 2)      Winter-Ausflug zum Landesforst nach Dümmer mit Waldführung und Waldwerkstatt 09:00-15:00 Uhr

Heute machen wir einen Ausflug nach Dümmer zum Jugendwaldheim. Hier werden wir vom Landesforst erwartet zu einer Waldführung. Im Anschluss daran wartet ein großartiges Mittagessen auf uns. Danach wird gewerkelt in der Waldwerkstatt. Jedes Kind darf sich an einem zu Hause für unsere gefiederten Freunde machen und dieses natürlich auch mit nach Hause nehmen! Die Rückfahrt ist für ca. 14:00 Uhr vorgesehen, so dass wir pünktlich um 15:00 Uhr zurück sein sollten.

Heute bitte unbedingt an wetterfeste, warme Kleidung denken! (Wasserfestes warmes Schuhwerk, warme Jacke und Hose, Mütze, Schal und auch Handschuhe!)

Mittag: Hühnerfrikassee mit Butterreis und Gemüse

Tag 3)      Mein Freund der Igel bekommt ein Zuhause 09:00-15:00 Uhr

Ausflug zur Igelhaus-Holzwerkstatt mit und bei den Vielfaltern in Schwerin Lankow

Heute machen wir einen Ausflug nach Schwerin zu den Vielfaltern. Hier werden wir von den fleißigen Mitarbeitern der Holzwerkstatt erwartet und wir werden unsere am Vortag erworbenen Kenntnisse weiter vertiefen und uns an ein zu Hause für den Igel machen. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen und erfordert Ausdauer und Schaffensfreude! Zwischendurch wird natürlich eine Essenspause gemacht und wir werden von der leckeren Vielfalter-Küche bekocht. Im Anschluss an das Werken, darf jedes Kind sein Igelhaus mit nach Hause nehmen! Wir planen gegen 14:00 Uhr zum Aufbruch nach Banzkow und mit einer Rückkehr gegen 15:00 Uhr.

Heute bitte unbedingt an wetterfeste, warme Kleidung denken! (Wasserfestes warmes Schuhwerk, Mütze, Schal und auch Handschuhe! Die Holzwerkstatt wird teilweise auch draußen stattfinden!

Mittag: Karottensuppe mit Kichererbsen, Griesbrei mit warmer Beerengrütze oder Bohneneintopf mit Kassler und Brötchen

Tag 4)      Der letzte Tag unserer Wilden-Winter-Woche führt uns zum Wildpark nach Güstrow!  (inkl. Wolfsführung) 09.00-15:00 Uhr

Wer möchte Luchs, Bär und Wölfe kennen lernen? Seid ihr bereit auf eine winterliche Wolfsführung im Wildpark in Güstrow? Habt ihr Lust mit uns durch den winterlichen Wald zu stapfen und dabei das eine oder andere Wildtier bei der Suche nach Nahrung zu beobachten? Dann ist das heute genau der richtige Ausflug für euch. Der Wildpark Güstrow erwartet uns gegen 10:00 Uhr, so dass wir pünktlich um 09:00 Uhr in Banzkow mit dem Bürgermobil starten möchten. Vor Ort werden werden wir eine Wolfsführung machen und es wird auch Zeit geben, um durch den Park zu schlendern und zu spielen.                   

Heute bitte unbedingt an wetterfeste, warme Kleidung denken! (Wasserfestes warmes Schuhwerk, Mütze, Schal und auch Handschuhe! Wir werden fast die gesamte Zeit draußen sein und nur zum Essen drinnen sein!

Mittag: Nuggets mit Pommes, Schnitzel mit Pommes oder Backfisch mit Pommes

Kosten für die 4-tägige Winterferienwoche: inkl. aller Fahrten, Eintritte, Materialien, Führungen und Essen und Getränke: 62 €

Aktive Winter-Woche (10.02.-13.02.2025)

(Tanzen, Klettern, Schätze, Kino)

(Tanzfreunde aufgepasst, die Tanzschule Schlebusch kommt zu uns! Zudem könnt ihr euch auf Kinder-Kino, Schatzsuche und Klettererlebnis bei den Baltic Rocks Schwerin freuen…lasst Euch überraschen!)

Tag 1)      Kinder-Kino-Tag in Parchim 10:00-15:00 Uhr

Heute werden wir einen Ausflug nach Parchim machen und dürfen uns vor Ort auf das Kinder-Kino-Programm freuen. Lasst euch überraschen, welchen Film wir sehen werden und freut euch auf einen winterlich-gemütlichen Tag!

Bitte kleiden Sie Ihr Kind dem Wetter angepasst! (inkl. Mütze & Schal)

Mittag: Imbiss vor Ort

Tag 2) Hip-Hop Tanz-Workshop-Tag 10:00-15:00Uhr

mit Sabrina von der Tanzschule Schlebusch Schwerin (ca.10:00-11:00 Uhr)

Heute wird uns Sabrina von der Tanzschule Schlebusch aus Schwerin besuchen und für euch einen einstündigen Hip-Hop Workshop geben. Wir sind gespannt und freuen uns auf viel Musik, Tanz und gute Laune!

Bitte auch heute an wetterfeste Kleidung denken! Wir möchten uns immer die Option frei halten mit den Kindern rausgehen zu können. Vielen Dank für die Mithilfe!

Mittag: Jägerschnitzel mit Mischgemüse

Tag 3)     Schatzsuche in Banzkow 10:00-15:00Uhr

Kennt ihr schon die beliebten Schatzsuchen von Frau Thiel? Nein? Dann habt ihr heute die Chance dazu, diese kennenzulernen! Macht euch bereit für eine mecklenburgische Schatzsuche mitten in Banzkow und freut Euch auf viele Rätsel, Spuren und geheimnisvolle Botschaften!

Heute bitte unbedingt an wetterfeste, warme Kleidung denken! (Wasserfestes warmes Schuhwerk, Mütze, Schal und auch Handschuhe!)

Mittag: Eierpfannkuchen mit Apfelmus

Tag 4)     Baltic-RocksAusflug zum Klettern nach Schwerin 10:00-15:00 Uhr

Heute machen wir einen Ausflug zu den Baltic Rocks nach Schwerin. Die beliebte Kletter-Kulisse bietet reichlich Raum für bewegungsfreudige Kinder! Klettern nach Zeit, nach Plan, nach verschiedenen Spiel-Modalitäten…da ist eine Stunde viel zu schnell vorbei!

Wir starten pünktlich um 10:00 Uhr und beginnen um 11:00 Uhr mit dem Klettern! In Schwerin werden wir uns im Anschluss daran gegen Mittag stärken und danach gemütlich zurückkehren.

Bitte denken Sie auch heute an wetterfeste, warme Kleidung!

Mittag: Imbiss vor Ort

Kosten für die 4-tägige Winterferienwoche inkl. aller Fahrten, Eintrittsgelder, Workshop und Essen und Getränke: 44 €

Wir bitten alle Eltern darum ihre Kinder wetterfest zu kleiden! (Wasserfeste Hose & Jacke, Mütze, Handschuhe, wasserfestes Schuhwerk, ggf. Wechselkleidung)!

Jedes Kind benötigt einen Zettel mit den Kontaktdaten der Eltern!

Wir werden besonders in der 1. Woche viel Zeit draußen verbringen!

Die Kosten sind unbedingt im Voraus bei uns im Büro in bar zu zahlen!

Anmeldung telefonisch oder per E-Mail erforderlich:

Störtal Verein Banzkow

Tel.: 03861-300 818

E-Mail: verein@stoertal-banzkow.de oder fbz@stoertal-banzkow.de

Wir behalten uns vor das Programm zu ändern (wetterbedingt oder wegen Krankheitsfall)!