In diesem Video zeigen wir euch ein paar Eindrücke von den Ferienspielen, die wir in den ersten drei Wochen der Sommerferien durchgeführt haben. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und das ist auch zu sehen. Wir bedanken uns bei all den fleißigen Helfern, bei den Eltern und Kindern und vor allem bei Désirée Neubert, die die Ferienspiele so wunderbar organisiert hat.

Hier nochmal die ungekürzte Fassung des Artikels für den Lewitzkurier:

Sommerferienspiele vom Störtal Verein Banzkow

Für unsere Ferienkinder bleiben Erinnerungen an bunte, vielfältige und sonnige drei Sommerferien-Wochen in Gemeinschaft. Während in der 1. Woche Natur & Tier im Vordergrund standen mit Alpakawanderung, Blaubeersammeln, Kräuterwanderung, Zoo Schwerin und Sommerkino, wandelten wir in der 2. Ferienwoche auf den Spuren längst vergangener Zeiten. Ein Besuch im Pingelhof mit Buttern und Volkstanz-Workshop, eine Führung im Schloss Ludwigslust sowie ein bunter Tag mit Workshops und Mitmachständen im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß waren hier die Höhepunkte. Das Wetter spielte uns so manchen Streich und dennoch konnten wir zwei Mal ins Waldbad Grabow, was allen Kindern besonders viel Freude bereitete. Wasser war auch das Thema der 3. Woche. Angefangen mit der Buchvorstellung „Tümpelkinder“ von Britta Matthies, folgten fröhliche Tage an der Stör, die begleitet wurden vom Anglerverein Banzkow und dem Landesangelverband. Wie auch im Winter durften unsere Kinder von den Vielfaltern in Schwerin mit einem selbst gebauten Insektenhotel nach Hause kommen. Wo so viel gewerkelt, gesungen, getanzt, gewandert und gelacht wird, da macht die Arbeit Freude. Wir danken allen Kindern, ihren Familien, unseren Sozialarbeitern, der Gemeinde, allen Fahrern des Bürgermobils sowie allen Leistungsträgern, die dazu beigetragen haben, dass diese drei Sommerferienwochen so viel Freude bereitet haben!                             Desirée Neubert, Störtalverein